Ein wichtiges Kriterium für ofenfertiges Holz ist natürlich die Holzfeuchte. Damit das Brennholz geeignet für den sofortigen Gebrauch ist muss es ausreichend trocken sein. Ideal ist eine Restfeuchtigkeit von 20 % oder weniger. Eine geringere Restfeuchte als 12 % dagegen ist unrealistisch, da das Holz in diesem Fall erneut Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnehmen würde. Brennholz mit einer Restfeuchte von über 24 % hingegen, ist noch zu feucht und darf nicht verfeuert werden. Dieses müsste noch eine Zeit lang trocken gelagert werden. Häufig kann dieses Holz dann erst in der darauffolgenden Saison genutzt werden. Um eine solche Wartezeit zu vermeiden, empfiehlt es sich ofenfertiges Feuerholz zu kaufen, welches bereits die optimale Restfeuchte von unter 20 % aufweist.
Um die Restfeuchte des Holzes noch einmal selber nachprüfen zu können, können Sie sich ein Holzfeuchtenmessgerät zulegen. Dieses misst den Widerstand, wobei nasseres Holz weniger Widerstand bietet. Anschließend rechnet das Gerät ihn auf die Holzfeuchtigkeit in Prozent um, sodass auf einen Blick festgestellt werden kann, wie trocken das Kaminholz wirklich ist.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.